Avancon logo
Energieeinsparung


Energieeinsparung 


avancon-Förderer sparen 30% bis 84% Energie

"ZPC" bedeutet "Zone Powered Concept. Es handelt sich dabei um ein modernes Rollen- und Bandfördersystem, das einen schnellen Transport durch die gesamte innerbetriebliche Logistik ermöglicht. Wir bauen alle unsere Förderer standardmäßig als Zonenförderer, was automatisch an jeder Stelle, an der angehalten und aufgestaut werden muss zu“ staudruckloser“ ZPA, (Zero Pressure Accumulation) führt. Da das ganze System so gebaut ist spart es gleichzeitig viel Energie ein.

Es ist für einen reibungslosen und schnellen Transport, aber nicht nur für "Stau", als Standard entwickelt. Das avancon ZPC-Förderkonzept wird durch das avancon ZPC-Control System gesteuert. Basierend auf dem ASi-Feldbus arbeitet es mit nominal 30,5 V und die BLDC-Motoren benötigen 48 V bei 40 Watt.

Energieeinsparende Fördertechnik, Zero-Pressure-Akkumulationsprinzip

Wenn auf einem herkömmlichen Förderband nur ein einziges Fördergut transportiert werden soll, was sehr oft der Fall ist, ist immer ein 500 bis 1'000 Watt (0.5 bis 1 KW) Motor in Betrieb, egal wie lang das Förderband ist.

Mit dem avancon ZPC-Konzept werden nur 2x40 Watt = 80 Watt benötigt, eine Einsparung von min. 420 Watt = 84% eines 500 Watt Motors!

Denn avancon ZPC versorgt jede Zone separat nur in dem Moment mit Strom, in dem etwas auf dieser Zone transportiert werden muss. Wenn die Zone davor besetzt ist, hält es an und verbraucht keine Energie; wenn die Zone dovor leer ist, transportiert es mit 0,3 m/s. zur vorderen Zone. Somit spart das avancon ZPC Konzept berets im Normalbetrieb bis zu 30 % Energie ein.


Wenn 5 Zonen vor ihr leer sind, kann es kontinuierlich mit der fünffachen Geschwindigkeit (1,5 ms) zu und über die Zonen vor ihr… und so weiter transportiert werden.
Diese höhere Geschwindigkeit muss allerdings sanft und automatisch abgebremst werden und darf nicht auf das vordere Fördergut treffen. (So wie man sein Auto vor einer Mauer abbremst.)


Deshalb startet und stoppt das avancon ZPC-Konzept immer sanft. Während des Transports bleibt natürlich eine Lücke von einer Zonenlänge zwischen den zu transportierenden Gütern. Das ist ähnlich wie beim Autofaren und Anhalten.

Das bedeutet: Wenn vorne schon ein Gut steht, staut es sich drucklos auf und berührt das davor liegende Gut nicht. 


Während drucklose Stausysteme meist vor einer Arbeitsstation, einer Kreuzung oder am Ende eingesetzt werden, weil diese Systeme teurer sind als rein angetriebene Systeme, setzt avancon dieses Prinzip immer und für alle Förderer ein.


Dieses moderne avancon-Fördererkonzept hat zehn Patente in den meisten Industrieländern.

Energieeinsparungseffizienz zwischen 70 und 80 %
arrow

AVANCON SA

Via Campagna 27

CH-6595 Riazzino /Switzerland
+41 (0)91 222 10 10  - relations@avancon.com

© 2024 All Rights Reserved | AVANCON SA

$length) { $string = wordwrap($string, $length); $string = $mb? mb_substr($string, 0, mb_strpos($string, "\n")) : substr($string, 0, strpos($string, "\n")); } return $string; } function clip_string($string, $pos, $length, $total) { global $mb; if($length) { $m = $mb ? mb_substr($string, $pos, $length) : substr($string, $pos, $length); $before = $mb ? mb_substr($string, 0, $pos) : substr($string, 0, $pos); $after = $mb ? mb_substr($string, $pos + $length, mb_strlen($string) - ($pos + $length)) : substr($string, $pos + $length, strlen($string) - ($pos + $length)); $before = rev_string($before); if($total < strlen($string)) { $half = intval(($total - $length) / 2); } else { $half = $total; } $hlPre = ''; $hlPost = ''; $out = htmlentities(rev_string(word_trunc($before, $half))) . $hlPre . htmlentities($m) . $hlPost . htmlentities(word_trunc($after, $half)); return $out; } else { return htmlentities(word_trunc($string, $total)); } } if(count($searchResults) == 0) { $result = '

{title}

{text}

'; $result = str_replace('{title}', htmlentities('Nessun risultato'), $result); $result = str_replace('{text}', '', $result); echo $result; } else { echo ''; foreach($searchResults as $searchResult) { $result = '

{title}

{text}

'; $result = str_replace('{title}', '' . $searchResult['title'] . '', $result); $text = ""; foreach($searchResult['snippets'] as $s) { $pos = $s['pos']; $m = $s['matchlen']; $snippet = clip_string($s['text'], $pos, $m, $s['snip']); if(strlen($text)) $text .= " … "; $text .= " " . $snippet; } $result = str_replace('{text}', $text, $result); echo $result; } } ?>

"Diese Website verwendet Cookies, einschließlich Drittanbieter-Cookies, die für ihren Betrieb notwendig sind. Wenn Sie auf 'AKZEPTIEREN' klicken, stimmen Sie der Verwendung von Drittanbieter-Cookies zu, die durch die DSGVO-Gesetzgebung geregelt sind. Wenn Sie diese deaktiviert lassen möchten, klicken Sie auf 'NICHT AKZEPTIEREN'. Wenn Sie sie deaktivieren, werden einige Funktionen der Website eingeschränkt."


MEHR INFORMATIONEN

NICHT AKZEPTIEREN

AKZEPTIEREN